UNSER VEREIN FÖRDERT SOJA AUS ÖSTERREICH, INSBESONDERE BIO-SOJA. SEIT 2008 ENGAGIEREN WIR UNS FÜR SOJA AUS ÖSTERREICH.

allgemein_header

Lebensmittelproduzenten unter den Mitgliedern

in alphabetischer Reihenfolge

divider
Ackerlhof

Ackerlhof „Mühlviertler Bohnenkas“

Anstatt einem Bürojob nach seinem Studium nachzugehen, übernahm Gregor Mittermayr den Hof seiner Familie im Mühlviertel und machte aus seiner Faszination zur Tofu-Gewinnung eine Berufung. Seine größte Motivation: „Dass es den Kunden schmeckt!“ Die Sojabohnen für den „Mühlviertler Bohnenkas“ stammen aus eigener biologischer Landwirtschaft und werden vom „Bohnenbauern“ handwerklich veredelt.

biok

Alondo „Bio.k.“ Lebensmittelproduktions GmbH

Wir sind ein kleines feines Industrieunternehmen aus dem schönen mittleren Burgenland. Wir haben uns auf die Herstellung von Bio-Brotaufstrichen spezialisiert. Neben diesen ergänzen auch Bio-Hülsenfrüchte unser Sortiment, welche über den Lebensmittelgroßhandel vertrieben werden. Für einen groben Überblick laden wir gerne auf unsere Homepage ein.

soy-austria-

Soy Austria GmbH

Unser Unternehmen produziert natürliche, nachhaltige und gentechnikfreie Soja-Zutaten für die Lebensmittelindustrie auf der ganzen Welt. Unsere Produktion basiert auf den höchsten europäischen Qualitätsstandards und wir verarbeiten ausschließlich europäische Sojabohnen. NATURAL SOYLUTION ist das Herzstück unserer Arbeit. Wir helfen und unterstützen unsere Kunden dabei, die richtige NATURAL SOYLUTION für ihre Anwendungen zu finden oder zu entwickeln.

Biohof Bona Terra

Biohof BONA TERRA

Bona Terra – das ist die gute Erde. Lebensgrundlage für Bodenorganismen, Pflanzen, Tiere und damit für uns Menschen. Deshalb ist es uns ein Anliegen, durch nachhaltige Bewirtschaftung einen lebendigen Erdboden zu erhalten, seine biologische Aktivität zu fördern und in seiner natürlichen Funktion zu unterstützen. Neben vielen anderen Ackerfrüchten bauen wir auch Edamame (Gemüsesoja) an.

etg-logo

ETG e. Gen. 
Erzeugerorganisation Tiefkühlgemüse

Die Erzeugerorganisation Tiefkühlgemüse wurde im Jahr 2009 gegründet und organisiert die Feldproduktion ihrer bäuerlichen Mitglieder im Marchfeld von der Anbauplanung beginnend bis hin zur Verarbeitung in Groß-Enzersdorf. Ziel ist eine hochwertige Erzeugung von Blattgemüse, Wurzelgemüse und Hülsenfrüchten, in diesem Segment wird etwa Edamame für den europäischen Markt hergestellt.

evergreen

Evergreen Agrarprodukte Vertriebsges.m.b.H.

„Wir wissen, wie guter Tofu und frische Sprossen schmecken.“ Seit Tausenden von Jahren gilt Soja in Asien als Grundnahrungsmittel und wird als heilige Pflanze kultiviert. Familie Chu aus Taiwan möchte den Österreichern den gesunden asiatischen Lifestyle vermitteln. Frische Mungsprossen und schmackhafter Tofu als leichte und bekömmliche Ergänzung in der österreichischen Küche oder in der hippen Streetfood Kitchen.

farmento

Farmento – Bio-Nattō

Natto, unsere Passion, ist ein traditionell japanisches Gericht aus Sojabohnen, die mit dem in der Natur vorkommenden Bacillus subtilis (Heubakterium) fermentiert werden. Das vegane Superfood hat in Japan seit über tausend Jahren aufgrund seines hohen Vitamin K2-, Nattokinase- und Spermidingehalts einen wichtigen Stellenwert in der gesunden Ernährung. Die Veredelung der speziellen Biosojabohnen aus eigenem Anbau erfolgt zur Gänze in unserem jungen Familienbetrieb.

bio-hofer

Familie Hofer

Familie Hofer betreibt im nordwestlichen Mühlviertel eine Biolandwirtschaft, die seit 1986 biologisch zertifiziert ist und als Familienbetrieb geführt wird. Das Herzensanliegen ist die Herstellung von Qualitätsprodukten: Rindfleisch, Tofu, Tempeh, Dinkelteigwaren, Lupinenaufstrich, Säfte und vieles mehr. Außerdem wird Lohnsaftpressung und Lohntrocknung von Obst angeboten.

landgarten

Landgarten GmbH & CoKG

Seit 1989 hat sich Landgarten mit Herz und Seele der Entwicklung, Herstellung und Veredelung innovativer Knabber Snacks und feinster Naschereien verschrieben. Von nährstoffreichen und innovativen Soja Snacks bis hin zu verführerisch-schokoladigen Naschfrüchten bleiben keine Wünsche offen. Nur sorgfältig ausgewählte Zutaten werden zu den hochwertigen Landgarten Bio-Snacks verarbeitet.

landwirtschaftliche-genossenschaft

Landwirtschaftliche Genossenschaft Klagenfurt

Die landwirtschaftliche Genossenschaft Klagenfurt ist ein Handelshaus, das ihre mehr als 1.000 Eigentümer sowie viele weitere Kundinnen und Kunden mit agrarischen Betriebsmitteln, mit Lebensmitteln und Bedarfsgütern bedient. Sie vermarktet zudem die Feldproduktion ihrer Mitglieder und organsiert dazu zum Beispiel den Vertragsanbau von Speisesojabohnen.

bildschirmfoto-2019-10-19-um-19.23.09

LUVI Fermente KG

Lebensmitteltechnologe und Fermentationsenthusiast Viktor Gruber, Spitzenkoch Lukas Nagl und Designerin Christine Brameshuber bilden das Team von LUVI Fermente. Eine Manufaktur im oberösterreichischen Lenzing, die sich u. a. der Herstellung von Miso und Sojasoße aus Sojabohnen von Bauern aus der Region verschrieben hat. Die Forschung nach neuen Geschmäckern, regionales Denken sowie nachhaltiges Wirtschaften und Handeln bilden die Basis des jungen Teams.

manufaba

Manufaba – Seewinkler BIO-TOFU

Von der Sojabohne zum Geschmackserlebnis – alles aus einer Hand. Wir verarbeiten Sojabohnen aus eigenen Bio-Anbau zu handgemachtem Tofu und weiteren Bio-Soja-Spezialitäten. Unsere Produkte sind Ab Hof, auf verschiedenen Märkten sowie in Bioläden erhältlich. Auch die Restaurants der Region Neusiedler See bereichern ihre Speisekarten mit raffinierten Gerichten aus unserem Tofu.

biohof-muellner

Katja Müllner Landwirtschaft
Katja Müllner ist eine Biobäuerin aus Wolfau im Burgenland, die sich der Direktvermarktung verschrieben hat. Die Produktvielfalt ist groß, alles was angeboten wird, ist auf den eigenen Feldern gewachsen, so auch die Biosojabohnen, die lebensmittelrein abgepackt und verkauft oder zu Sojaöl und zu Sojasauce verarbeitet werden.

www.biohofmuellner.at

hermann_fleischlos

NEUBURGER FLEISCHLOS GmbH

Wir stellen unter der Marke HERMANN nachhaltige vegetarische Lebensmittel ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel her. Neben dem Kräuterseitling enthalten die Produkte nur Reis, Pflanzenöl, Salz, Gewürze und ein wenig Bio-Hühnerei, alles in Bio-Qualität. Der Hauptrohstoff Kräuterseitling kommt aus der hauseigenen Pilzzucht direkt vor Ort.

nugenis-logo

NUGENIS GmbH
Das Unternehmen aus Wien beschäftigt sich in der medizinischen Forschung mit den Herausforderungen des Alters und der Alzheimer Demenz. Dazu vertreibt es epigenetisch wirksame Nahrungsergänzungsmittel, die die Menschen lange vital und leistungsfähig halten sollen. Mit im Angebot ist ein Sojapulver mit hohem Spermidingehalt und hochwertigem Sojaprotein.

plant-republic-logo

Plant Republic GmbH

Plant Republic aus Wien ist ein Spezialist für pflanzliche Private Label-Produkte und steht für die Vision einer Welt, in der gesunde, genussreiche Ernährung an der Tagesordnung und Verantwortung für Mensch, Tier und Natur selbstverständlich sind. In der Vertriebsaktivität folgt man der Mission, vegane Ernährung für alle zugänglich zu machen.

Logo Bio Schindler

Bio Schindler

Wir sind ein moderner Bio-Ackerbaubetrieb aus Niederösterreich mit verschiedensten Ackerkulturen und seit rund 15 Jahren ist der Soja ein Bestandteil in der Fruchtfolge.

schleinzer-logo

Renate und Herbert Schleinzer

Herbert Schleinzer betreibt mit seiner Frau im oberen Weinviertel eine gemischte Landwirtschaft, wo Wein und Ackerkulturen hergestellt werden. Seit 1990 ist er Mitglied des Vereins „organisch-biologisches Weinviertel“ und hat sich gemeinsam mit dem 2023 verstorbenen Sojapionier Leopold Pischinger um die Entwicklung der Sojabohne in dieser Region angenommen.

sojahaus-logo

Sojahaus GmbH

In Penzendorf, nahe Hartberg in der Steiermark, haben sich Kevin Wagner und Sabrina Leitner der Produktion von Bio-Tofu und Delikatessen verschrieben. Mittlerweile zählt deren Tofu zu den besten des Landes – mitunter auch, weil er so naturbelassen daherkommt.

sojarei

Sojarei Vollwertkost GmbH

Wir sind Tofu! Die Sojarei Vollwertkost GmbH ist ein Familienbetrieb, der ausschließlich vegane Produkte (Bio-Tofu, Bio-Bratlinge, Bio-Fertiggerichte, Bio-Aufstriche) mit Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau erzeugt. Die Sojabohnen stammen zu 100 Prozent aus österreichischer Bio-Landwirtschaft.

VOG Logo

VOG AG

Die VOG hat ihren Sitz in Linz und beschäftigt sich seit 1916 mit der Produktion von Lebensmitteln und dem Großhandel von Food- und Nonfood-Artikeln. Ihre Kunden sind der nationale und europäische Lebensmittelhandel. Die VOG packt Sojatexturate aus Österreich in konsumentengerechte Einheiten ab und vertreibt diese in Österreich und über ihre europäischen Tochterfirmen.

waldviertel-tofu

Isabel und Bernhard Klutz

Isabel und Bernhard Klutz aus Grossau im Waldviertel haben sich schon lange für Soja interessiert, weil es ein wichtiges Glied in der Fruchtfolge ihrer Felder ist. Die Idee, Tofu aus eigener Feldproduktion herzustellen, war sehr naheliegend. Seit Februar 2021 kommen die verschiedenen Produkte sehr gut bei den Kunden an, mitunter auch, weil ausschließlich regionale Zutaten eingesetzt werden.

wienermiso_logo_website

Wiener Miso

Wir produzieren Miso nach dem traditionellen natürlichen Verfahren. Neben den typisch japanischen Miso-Sorten entwickeln wir stets innovative Miso-Pasten aus saisonalem Reis, Ur-Getreiden, Gräsern, Hülsenfrüchten, Samen und Nüssen aus Österreich, die mit ganz eigenem Geschmack für sich stehen. Unser Miso wird aus bio-zertifiziertem Soja aus Österreich hergestellt, es ist unpasteurisiert und probiotisch aktiv.

Zack die Bohne Logo

Zack die Bohne – Erlebensmittel GmbH
Das junge Unternehmen aus St. Pölten produziert mehrere Varianten von Tempeh aus heimischen Bio-Sojabohnen. Um den natürlichen Geschmack bestmöglich zu erhalten, wird Tempeh von Zack die Bohne nicht pasteurisiert, sondern in leicht portionierbaren Einheiten tiefgekühlt.

Datenschutzbestimmungen

Hier erfahren Sie alles über unseren Datenschutz – klicken Sie hier