UNSER VEREIN FÖRDERT SOJA AUS ÖSTERREICH, INSBESONDERE BIO-SOJA. SEIT 2008 ENGAGIEREN WIR UNS FÜR SOJA AUS ÖSTERREICH.

allgemein_header

Mitglieder

in alphabetischer Reihenfolge

divider
Ackerlhof

Ackerlhof „Mühlviertler Bohnenkas“

Anstatt einem Bürojob nach seinem Studium nachzugehen, übernahm Gregor Mittermayr den Hof seiner Familie im Mühlviertel und machte aus seiner Faszination zur Tofu-Gewinnung eine Berufung. Seine größte Motivation: „Dass es den Kunden schmeckt!“ Die Sojabohnen für den „Mühlviertler Bohnenkas“ stammen aus eigener biologischer Landwirtschaft und werden vom „Bohnenbauern“ handwerklich veredelt.

andsoy_logo_a_website

AND SOY

Gesundes & schnelles Kochen mit dem AND SOY Maker! Der AND SOY Maker zerkleinert, kocht und püriert in einem! Zutaten in die Kanne geben, einschalten und Ihre Lieblingssuppe ist in 30 min fertig. Kein Rühren und Nachschauen während des Kochens erforderlich. Sie können auch Soja-, Reis-, Mandeldrink oder Babybrei damit machen. Das Gerät ist aus hochwertigem Edelstahl und leicht zu reinigen. Es ist kompakt gebaut und benötigt kaum mehr Platz als ein Wasserkocher. Ideal auch fürs Büro. 

biok

Alondo „Bio.k.“ Lebensmittelproduktions GmbH

Wir sind ein kleines feines Industrieunternehmen aus dem schönen mittleren Burgenland. Wir haben uns auf die Herstellung von Bio-Brotaufstrichen spezialisiert. Neben diesen ergänzen auch Bio-Hülsenfrüchte unser Sortiment, welche über den Lebensmittelgroßhandel vertrieben werden. Für einen groben Überblick laden wir gerne auf unsere Homepage ein.

arge

ARGE Gentechnik-frei

Die ARGE Gentechnik-frei ist eine unabhängige Plattform aus Handel, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft. Kernziel des europaweiten Vorreiters für Lebensmittel ohne Gentechnik sind Förderung und Ausbau der Gentechnik-freien Produktion in Österreich & Europa. Mehr als 3.500 Produkte führen das Qualitätszeichen „Ohne Gentechnik hergestellt“; es zählt zu den glaubwürdigsten Gütezeichen in Österreich.

soy-austria-

Soy Austria GmbH

Unser Unternehmen produziert natürliche, nachhaltige und gentechnikfreie Soja-Zutaten für die Lebensmittelindustrie auf der ganzen Welt. Unsere Produktion basiert auf den höchsten europäischen Qualitätsstandards und wir verarbeiten ausschließlich europäische Sojabohnen. NATURAL SOYLUTION ist das Herzstück unserer Arbeit. Wir helfen und unterstützen unsere Kunden dabei, die richtige NATURAL SOYLUTION für ihre Anwendungen zu finden oder zu entwickeln.

bittnerursula

Ursula Bittner

Ursula Bittner arbeitet im Bereich Public Affairs für Greenpeace Zentral und Osteuropa. Zuvor war sie acht Jahre im Bereich Soja tätig. Als Managerin und Schriftführerin des Vereins Soja aus Österreich war sie Mitbegründerin des Vereins Donau Soja, wo sie bis 2019 Generalsekretärin und Sprecherin war. Ausbildung: Diplomstudium Internationale Entwicklung, MBA der Kalifornischen Lutheran University, Diplomlehrgang Internationale Beziehungen der Diplomatischen Akademie. Sie lebt überzeugt vegan und setzt sich für eine ökologisch und sozial nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft ein.

Logo Bio Schindler

Bio Schindler

Wir sind ein moderner Bio-Ackerbaubetrieb aus Niederösterreich mit verschiedensten Ackerkulturen und seit rund 15 Jahren ist der Soja ein Bestandteil in der Fruchtfolge.

Biohof Herbert und Renate Schleinzer

Biohof Bona Terra

Biohof BONA TERRA

Bona Terra – das ist die gute Erde. Lebensgrundlage für Bodenorganismen, Pflanzen, Tiere und damit für uns Menschen. Deshalb ist es uns ein Anliegen, durch nachhaltige Bewirtschaftung einen lebendigen Erdboden zu erhalten, seine biologische Aktivität zu fördern und in seiner natürlichen Funktion zu unterstützen. Neben vielen anderen Ackerfrüchten bauen wir auch Edamame (Gemüsesoja) an.

eva_derndorfer

Eva Derndorfer

Eva Derndorfer ist selbstständige Ernährungswissenschafterin und Spezialistin im Bereich der Lebensmittelsensorik. Sie schult und berät Mitarbeiter in Lebensmittelindustrie und -handwerk, Landwirtschaft und Handel, hält Vorträge über Sensorik und Genuss, ist Buchautorin von Fach-, Sach-, Koch- und Kinderbüchern und Lehrbeauftragte an mehreren österreichischen Hochschulen.

es-ds-logo

Verein Donau Soja

Der Verein Donausoja ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein und vereint Zivilgesellschaft, Politik und wesentliche Wirtschaftsunternehmen aller Bereiche der Wertschöpfungskette, von der gentechnikfreien Saatgutproduktion bis zum tierischen und pflanzlichen Lebensmittel. Donau Soja und Europe Soya, die beiden Standards von Donau Soja, stehen für ohne Gentechnik hergestellte, qualitäts- und herkunftsgesicherte Soja aus der Donauregion und Europa.

silout

Franz Enengel

Ehrenmitglied, Gründungsmitglied

evergreen

Evergreen Agrarprodukte Vertriebsges.m.b.H.

„Wir wissen, wie guter Tofu und frische Sprossen schmecken.“ Seit Tausenden von Jahren gilt Soja in Asien als Grundnahrungsmittel und wird als heilige Pflanze kultiviert. Familie Chu aus Taiwan möchte den Österreichern den gesunden asiatischen Lifestyle vermitteln. Frische Mungsprossen und schmackhafter Tofu als leichte und bekömmliche Ergänzung in der österreichischen Küche oder in der hippen Streetfood Kitchen.

logo_eatconsultend

eatconsult – agentur für ernährungskommunikation

eatconsult unterstützt Unternehmen und Institutionen aus dem Lebensmittel- und Gesundheitsbereich dabei, Ernährungsthemen fachlich fundiert zu kommunizieren. Dazu verpacken wir den aktuellen Stand der Wissenschaft in animierende Texte, belebende Vorträge, informative Pressemeldungen oder spannende Projekte. Kunden setzen seit 2003 auf die Kompetenz von Ernährungswissenschafterin Mag. Angela Mörixbauer und ihrem Netzwerk aus bewährten Projektpartnern.

farmento

Farmento – Bio-Nattō

Natto, unsere Passion, ist ein traditionell japanisches Gericht aus Sojabohnen, die mit dem in der Natur vorkommenden Bacillus subtilis (Heubakterium) fermentiert werden. Das vegane Superfood hat in Japan seit über tausend Jahren aufgrund seines hohen Vitamin K2-, Nattokinase- und Spermidingehalts einen wichtigen Stellenwert in der gesunden Ernährung. Die Veredelung der speziellen Biosojabohnen aus eigenem Anbau erfolgt zur Gänze in unserem jungen Familienbetrieb.

fischer

Elisabeth Fischer

Elisabeth Fischer ist Autorin von über 50 Kochbüchern und Ernährungsratgebern und eine Pionierin der vegetarischen Küche. In ihrem vegetarischen Restaurant in München hat sie bereits 1983 Tofu und Tempeh produziert, für ihre Bücher hunderte von Rezepten mit Sojaprodukten entwickelt. Elisabeth Fischer lebt in Wien, entwickelt gesunde Esskonzepte für die Gemeinschaftsverpflegung und schult Küchenpersonal. Sie veranstaltet Kochworkshops und hält Vorträge.

Logo Fischer Agrifood

FISCHER AGRIFOOD 

Werkstatt für Lebensmittelkonzepte e.U., Inhaber, DI Karl Fischer ist Obmann und Gründungsmitglied des Vereins

lacon

LACON Privatinstitut für Qualitässicherung und Zertifizierung ökologisch erzeugter Lebensmittel GmbH

Die akkreditierte Produktzertifizierungsstelle LACON GmbH, unter der Leitung von Herrn Ing. Erwin Huber, MA, bietet seit mehr als 25 Jahren unabhängige und kompetente Zertifizierungen für die Land- und Ernährungswirtschaft an. Unsere mehr als 50 Mitarbeiter helfen den Unternehmen die Gentechnikfreiheit ihrer Produkte zu beweisen und somit das Vertrauen des Lebensmittelhandels und der Konsumenten zu stärken.

landgarten

Landgarten GmbH & CoKG

Seit 1989 hat sich Landgarten mit Herz und Seele der Entwicklung, Herstellung und Veredelung innovativer Knabber Snacks und feinster Naschereien verschrieben. Von nährstoffreichen und innovativen Soja Snacks bis hin zu verführerisch-schokoladigen Naschfrüchten bleiben keine Wünsche offen. Nur sorgfältig ausgewählte Zutaten werden zu den hochwertigen Landgarten Bio-Snacks verarbeitet.

bildschirmfoto-2019-10-19-um-19.23.09

LUVI Fermente KG

Lebensmitteltechnologe und Fermentationsenthusiast Viktor Gruber, Spitzenkoch Lukas Nagl und Designerin Christine Brameshuber bilden das Team von LUVI Fermente. Eine Manufaktur im oberösterreichischen Lenzing, die sich u. a. der Herstellung von Miso und Sojasoße aus Sojabohnen von Bauern aus der Region verschrieben hat. Die Forschung nach neuen Geschmäckern, regionales Denken sowie nachhaltiges Wirtschaften und Handeln bilden die Basis des jungen Teams.

manufaba

Manufaba – Seewinkler BIO-TOFU

Von der Sojabohne zum Geschmackserlebnis – alles aus einer Hand. Wir verarbeiten Sojabohnen aus eigenen Bio-Anbau zu handgemachtem Tofu und weiteren Bio-Soja-Spezialitäten. Unsere Produkte sind Ab Hof, auf verschiedenen Märkten sowie in Bioläden erhältlich. Auch die Restaurants der Region Neusiedler See bereichern ihre Speisekarten mit raffinierten Gerichten aus unserem Tofu.

silout

Alois Naimer

hermann_fleischlos

NEUBURGER FLEISCHLOS GmbH

Wir stellen unter der Marke HERMANN nachhaltige vegetarische Lebensmittel ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel her. Neben dem Kräuterseitling enthalten die Produkte nur Reis, Pflanzenöl, Salz, Gewürze und ein wenig Bio-Hühnerei, alles in Bio-Qualität. Der Hauptrohstoff Kräuterseitling kommt aus der hauseigenen Pilzzucht direkt vor Ort.

silout

Leopold Pischinger

Bio-Bauer und österreichischer Soja-Pionier

Plant Republic Logo

Plant Republic

Wir haben Plant Republic gemeinsam mit dem Marktführer für Tofu und pflanzliche Fleischalternativen in den Visegrad Staaten Alfa Bio s.r.o. gegründet, um dem europäischen Handel ein Vollsortiment an pflanzlichen Alternativen zu Fleischprodukten und Milchprodukten anbieten zu können.

Wir beschäftigen uns mit allen relevanten Kategorien im Bereich pflanzliche Proteinernährung, mit Schwerpunkt auf Bio und zertifizierte europäische Rohstoffe und nachvollziehbare Herkunft sowie Clean Label und bieten über 20 Jahren Erfahrung in dieser Industrie für eine optimale Versorgung des europäischen LEH. Neben unserem Partnerbetrieb Alfa Bio beliefern uns auf exklusiver Basis weitere europäische Top-Unternehmen, die alle IFS auf höherem Level sowie Bio-zertifiziert sind.

saatzucht

Probstdorfer Saatzucht GmbH & CoKG

Die Probstdorfer Saatzucht ist seit 1947 ein führendes Saatgutunternehmen Österreichs und Teil der Mauthner Gruppe. Seit 2008 wird über die 50%-Tochter Saatzucht Donau intensiv Sojazüchtung betrieben. Die Eigenzüchtungen ALEXA, ATACAMA und ANGELICA gehören zur absoluten Sortimentsspitze. Davor brachte Probstdorfer bedeutende Sorten europäischer Partner auf den Markt (u. a. SIGALIA und SULTANA).

saatzucht

Saatzucht Donau GesmbH & CoKG

Die Saatzucht Donau ist das größte österreichische Pflanzenzüchtungsunternehmen, betreibt 2 Standorte (Probstdorf im Marchfeld und Reichersberg im Innviertel) und beschäftigt derzeit 45 MitarbeiterInnen. Unser Ziel ist es qualitätsbetonte, gesunde und auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen ertragsstabile Sorten bei Getreide, Sojabohne und Raps zu züchten. Die Entwicklung von GVO-freien Sojabohnensorten für diverse Regionen Europas stellt für uns einen besonders wichtigen und an Bedeutung gewinnenden Bereich dar.

szg

Saatzucht Gleisdorf GmbH

Die Saatzucht Gleisdorf GmbH ist ein österreichischer Pflanzenzüchtungsbetrieb (Gründungsjahr 1946). Am Standort Gleisdorf, welcher durch feucht-warme Witterung gekennzeichnet ist, wird die Züchtung neuer verbesserter Sorten von Körner- und Silomais, Ölkürbis, Ackerbohne, Sojabohne sowie von Kleinkulturen durchgeführt. Speziell bei Sojabohne wurde das Züchtungsprogramm in den letzten Jahren deutlich erweitert und das Prüfnetz international angelegt.

silout

Alfred Sandmayr

soja mich!

soja mich!

Eine kleine aber feine Sojamanufaktur in Graz.

sojarei

Sojarei Vollwertkost GmbH

Wir sind Tofu! Die Sojarei Vollwertkost GmbH ist ein Familienbetrieb, der ausschließlich vegane Produkte (Bio-Tofu, Bio-Bratlinge, Bio-Fertiggerichte, Bio-Aufstriche) mit Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau erzeugt. Die Sojabohnen stammen zu 100 Prozent aus österreichischer Bio-Landwirtschaft.

vegan

Vegane Gesellschaft Österreich

Die Vegane Gesellschaft Österreich setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft durch die Förderung einer veganen Lebensweise ein. Diese trägt dazu bei, die Umwelt zu schonen, Leid zu vermeiden und unterstützt die Gesundheit des Menschen. Unser Tätigkeitsbereich umfasst u. a. Eventorganisation, Informationskampagnen, Zertifizierung von veganen Produkten und politische Arbeit.

vollmann1

Ao. Univ. Prof. Dipl.-Ing Dr. Johann Vollmann

Johann Vollmann ist Universitätsdozent und lehrt Pflanzenzüchtung an der BOKU Wien. Er ist Vorstandsmitglied der Gregor Mendel-Gesellschaft Wien (GMGW) und Fachgutachter für zahlreiche wissenschaftliche Zeitschriften. 2016 wurde Johann Vollmann vom tschechischen Mendelianum in Brno mit der Gregor Mendel Memorial Medal ausgezeichnet.

wienermiso_logo_website

Wiener Miso

Wir produzieren Miso nach dem traditionellen natürlichen Verfahren. Neben den typisch japanischen Miso-Sorten entwickeln wir stets innovative Miso-Pasten aus saisonalem Reis, Ur-Getreiden, Gräsern, Hülsenfrüchten, Samen und Nüssen aus Österreich, die mit ganz eigenem Geschmack für sich stehen. Unser Miso wird aus bio-zertifiziertem Soja aus Österreich hergestellt, es ist unpasteurisiert und probiotisch aktiv.

ww_logozff_website

Wild & Wunder

Wir sind das Zentrum für Fermentation von Lebensmitteln in Österreich mit Lehrräumen und einer Showküche in Wien. In über 15 verschiedenen Workshops und saisonalen Events lernt ihr die gesunde und sichere Zubereitung unterschiedlichster Produktfermente kennen. Zusätzlich bieten wir spezielle Workshops für die besonderen Anforderungen in der Gastronomie, in Schulen und Kindergärten an. In Wien und online bieten wir hochwertiges Zubehör, Starterkulturen und unpasteurisierte Lebensmittel, z. B. fermentierte Sojaprodukte wie Miso, Sojasauce, Tempeh & Tofukäse an.