Soja aus Österreich
HEIMISCH SEIT 1875
GARANTIERT GENTECHNIKFREI
Die Vorteile von Soja-Lebensmitteln
WIR ALS VEREIN SOJA AUS ÖSTERREICH HABEN UNS ZUM ZIEL GESETZT, DIE VORTEILE VON ÖSTERREICHISCHEM SOJA BEKANNT ZU MACHEN UND HEIMISCHE SOJA-LEBENSMITTEL ZU FÖRDERN. WIR SELBST VERKAUFEN KEINE PRODUKTE. ABER WIR UNTERSTÜTZEN SIE DABEI, DIE RICHTIGEN BEZUGSQUELLEN ZU FINDEN.

Soja wird in Ost-Asien seit mehr als 3.000 Jahren angebaut. Seit 1875 wird die kleine Bohne auch in Österreich kultiviert – regional, oft biologisch und in jedem Fall garantiert gentechnikfrei. Das schützt Regenwälder in Südamerika, schont das Klima, fördert die Eigenversorgung und ermöglicht uns neue kulinarische Genüsse.
Unsere Themenschwerpunkte im Überblick

Umwelt

Welchen Einfluss hat der Sojaanbau auf die Umwelt? Und warum ist der Anbau von Soja in Österreich nachhaltig und gentechnikfrei?

Rezepte

Hier finden Sie vielfältige Rezepte mit regionalen Lebensmitteln aus Soja. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Soja-Vielfalt aus Österreich


Heimische
Pflanzenzucht
Forschung, Entwicklung, Pflanzenzucht – alles aus österreichischer Hand

Nachhaltiger
Anbau
Umweltschutz, Klimaschutz, Gentechnikfreiheit und Bio-Landbau

Regionale
Produkte
Tofu, Knabber-Soja, Sojadrinks, Sojaflocken … und viel, viel mehr

Köstliche
Rezepte
Alles Soja! Von Burger bis Tiramisu