Süßes

1 Kuchen (26 cm Durchmesser)

Sojadrink ungesüßt

Zwetschkenkuchen

Zwetschkenkuchen

Kuchenboden: Aus Mehl, Butter, Sojadrink, Germ, Zucker und Salz in der Küchenmaschine, mit dem Knethaken oder von Hand einen geschmeidigen, etwas festen Teig kneten. Teig zugedeckt eine Stunde gehen lassen.

Backofen auf 200 ° C Ober- und Unterhitze (180 ° C Umluft) vorheizen.

Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen.

Zwetschken an der Längsnaht aufschneiden, entkernen, oben und unten leicht einschneiden.

Die Hälfte des Teigs auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen. Den Teig in die vorbereitete Springform legen, dabei einen Rand von ca. 2 cm stehen lassen.

Kuchenboden dicht mit Zwetschken belegen, im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen. Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.  Ganz wichtig: Kuchen erst unmittelbar vor dem Servieren mit einer Mischung aus Staubzucker und Zimt bestreuen.

Schlaue Vorratshaltung spart Zeit: Gleich eine doppelte Menge mürben Germteig kneten. Eine Hälfte für den Zwetschkenkuchen verwenden. Die zweite Hälfte einfrieren, bei Appetit auf fruchtig Süßes bei Zimmertemperatur auftauen und den nächsten Zwetschken- oder Tante Klaras Apfelkuchen damit backen.

Hier der Link zum Apfelkuchen: Tante Klaras Apfelkuchen – Verein Soja aus Österreich

Rezept: Elisabeth Fischer

Foto: Elisabeth Fischer

www.elisabeth-fischer.com

Zwetschkenkuchen

Für 2 Kuchenböden (26 cm Durchmesser)

  • 300 g Mehl
  • 100 g weiche Butter (Margarine), Stücke
  • 1/8 L lauwarmer Sojadrink, ungesüßt
  • 1 Päckchen Trockengerm (Hefe)
  • ½ TL Salz

Belag

  • 1 kg Zwetschken
  • 2 EL Staubzucker
  • ½ TL Zimt
Salat mit RäuchertofuMiso-Tofu mit Polenta
Datenschutzbestimmungen

Hier erfahren Sie alles über unseren Datenschutz – klicken Sie hier