Süßes

12 Stück

Sojadrink ungesüßt

zimt-kardamom-schnecken

Zimt-Kardamom-Schnecken

Germteig: Sojadrink in einem kleinen Topf etwas erhitzen, er darf nur lauwarm werden! Germ zerbröseln, in einer kleinen Schüssel mit 5 EL Sojadrink gut verrühren bis sich der Germ auflöst.

80 g Butter in die restliche Milch geben und bei niedriger Temperatur zum Schmelzen bringen. Darauf achten, dass die Mischung nicht heißer als handwarm wird.

Mehl, 50 g Zucker, Salz, Milch-Butter-Mischung und aufgelösten Germ zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten. (In der Küchenmaschine, mit dem Knethaken oder von Hand.)  Teig zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.

Füllung: Butter, Zucker, Zimt, Kardamom und Kakao glattrühren. Geht mit dem Handmixer ganz leicht.

Fertigstellung:  Backofen auf 200 °C Ober und Unterhitze vorheizen.  2 große Backbleche mit Backpapier belegen. Teig auf einer leicht bemehlten Fläche rechteckig ausrollen ( 60 cm x 40 cm). Die Buttermischung gleichmäßig darauf verstreichen.

Jetzt den Teig zusammenfalten. Zuerst ein Drittel des Teigs von der kurzen Seite bis zur Mitte klappen, dann das andere Drittel darüber schlagen.  (Hört sich kompliziert an, funktioniert aber wie das Zusammenlegen eines Blatt Papiers, das man in einen Briefumschlag stecken will.)

Mit einem großen Messer den zusammengefalteten Teig parallel zur kurzen Seite in 12 etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Jeden Streifen leicht verdrehen und vorsichtig etwas in die Länge ziehen. Dann den Streifen wie eine Schnecke aufrollen, das Ende unter das Gebäckstück klappen. Schnecken auf die Backbleche legen, zum Aufgehen genügend Abstand dazwischen lassen. Schnecken mit einem Küchentuch bedecken und  nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Ei mit 2 El Wasser verquirlen, Schnecken damit bestreichen. Schnecken im vorgeheizten Ofen ca. 15  Minuten backen. (Die Backbleche nacheinander in den Ofen geben).

Vegane Variante:

Margarine statt Butter verwenden. Für die appetitlich goldbrauen Farbe die Schnecken mit einer Kurkuma-Lösung bestreichen. Dafür ½ TL gemahlenen Kurkuma mit 3 El Wasser glatt rühren.

Rezept: Reinhard Haberfellner

Welcome at Hfvienna’s – Reinhard Haberfellner

Foto: Elisabeth Fischer

www.elisabeth-fischer.com

Zutaten

  • 250 ml Sojadrink ungesüßt
  • 25 g frischer Germ
  • 80 g weiche Butter (oder Margarine), Stücke
  • 450 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • ½ TL Salz

Füllung

  • 100 g weiche Butter, Stücke
  • 50 g Zucker
  • 1 gestrichener EL Zimt
  • 2 TL Kardamom, gemörsert
  • 1 TL Kakaopulver

Dazu

  • 1 Ei
  • 2 EL Hagelzucker
Datenschutzbestimmungen

Hier erfahren Sie alles über unseren Datenschutz – klicken Sie hier