Veggie Planet Messe in Graz

Von 8. bis 9. März 2025 waren wir auf der VEGGIE PLANET in Graz
Ort des Geschehens: die zur attraktiven Eventlocation umgebaute historische Seifenfabrik. Unser großer Stand war weithin sichtbar und ein Anziehungspunkt für die zahlreichen Besucher:innen. Wir freuten uns über das riesengroße Interesse an österreichischen Sojaprodukten und besonders darüber, dass sich die Besucher meist längere Zeit bei uns aufgehalten haben und wir angeregte und anregende Gespräche führen konnten.
Wir haben über den heimischen Sojaanbau informiert, die Herstellung von Tofu, Tempeh, Miso, Natto und Sojasoße erklärt, alltagstaugliche Kochtipps und Rezepte gegeben und erklärt, wo es diese österreichischen Produkte zu kaufen gibt. Besonders gefragt waren unsere Kostproben, die pausenlos frisch zubereitet wurden – insgesamt 3000 Häppchen. Es gab Seidentofu mit Miso-Tomaten-Dipp, Brötchen mit veganer Streichwurst, Tofu geräuchert, geselcht, in Salzlake und Kräuteröl eingelegt, Nori Make, Misovariationen, Knabbersoja von pikant bis süß, würzig marinierte Edamame und gerösteten Edamame-Snacks.
Die meiste Zeit waren wir mit 6 Personen im vollen Einsatz, motiviert durch das positive Feedback der Besucher:innen, so erklärt z.B. Dr. Johann Vollmann, Pflanzenzuchtexperte und bekennender Natto-Fan alles über die Fermentation dieses geschmacksstarken Naturprodukts und verteilte eifrig Kostproben.
Höhepunkte dieses Messeauftritts war sicher die Präsenz unserer steirischen Vereinsmitglieder. Eines haben sie alle gemeinsam, sie sind Direktvermarkter, bauen die Sojabohnen für ihre Produkte selbst an. Peter Draxler veredelt seine Sojabohnen zu Hoftofu und Aufstrichen in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Christoph Knittelfelder, Vifzack Preisträger 2024 verkauft seinen Tofu natur und geräuchert, auch in seinem 24 Stunden Hofladen und bereitet damit vegane Schmankerln für seinen Cateringservice zu. Und Denise Janisch, die Hofheldin 2024 verarbeitet Edamame aus dem Familienbetrieb zu naturbelassen, Convenience Produkten, wie würzig eingelegten Edamame und Aufstrichen. Wir sind sehr stolz, dass diese Pionierin und die beiden Pioniere für nachhaltiges (Land)Wirtschaften in unserem Verein dabei sind.
Ein großes Dankeschön auch an alle ProduzentInnen, die ihre Produkte so großzügig zur Verfügung gestellt haben:
- Farmento farmento.at
- Elisabeth Fischer elisabeth-fischer.com
- Gemüsebau Janisch www.gemuesebau-janisch.at
- Knittelfelder Christoph Knittelfelder
- Landgarten landgarten.at
- Luvi Fermente luvifermente.eu
- Sojahaus https://unsersojahaus.com
- Sojarei sojarei.at
- SOY Austria Soyaustria
- Wiener Miso https://wienermiso.at
Fotos: Elisabeth Fischer, Anna Putz, Bettina Benya